DER CHOR....
Etwa 40 Sängerinnen und Sänger zählt der Chor im 128. Jahr seines Bestehens. Seit seiner Gründung im Jahr 1891 hat er die "Frohe Botschaft" des Evangeliums auf seine ganz eigene Weise verbreitet.
Heute singt er in der Regel einmal im Monat in einem der Gottesdienste in der Kirche in Hilchenbach und zwar kleinere Chorsätze a capella. Dabei spannt sich der zeitliche Bogen der Werke vom 16.
bis in das 20. Jahrhundert.
Dazu kommt der Dienst des Chores an den besonderen Feiertagen des Kirchenjahres. Diese Tage sind willkommener Anlass, größere Chorwerke, vor allem Motetten und Kantaten, mit Gesangssolisten und
Instrumentalisten aufzuführen. Inzwischen ist es gute Tradition einmal im Jahr ein Konzert zu veranstalten, in dem ein größeres Werk zur Aufführung kommt, so z.B.: